gekoch am 6. Februar 2015 Etwas dürster, doch überraschend lecker war für uns das schwarze T. Es gab Tofu in diversen Versionen, dunkle Tomaten, Trüffel und – total wichtig – Tintenfisch-Tinte. In Kombination mit Topinambur und Tongkupilzen, verfeinert mit Tahini und Teriyaki war das ein Traum! Das schwarze T passt mit dem wärmenden Thaicurry und… Trüffel und Tapenade: Das schwarze T weiterlesen
Die Herausforderung
Étouffée und Eton Mess: Das rote E
gekocht am 29. Mai 2014 Exotisch und extra scharf, so lässt sich dieser Abend am besten zusammenfassen. Wir haben eine eindrucksvolle Reise um die Welt unternommen und sind dabei vom Orient (Esme) in den fernen Osten (Erdnuss-Dip mit Kokosmilch und Sambal Oelek), nach Westafrika (Egusi soup) und die Karibik (Étouffée) bis nach England (Eton Mess)… Étouffée und Eton Mess: Das rote E weiterlesen
Rote Beete und Radiccio: Das rotbraune R
gekocht am 24. September 2017 Aus Rotkohl, Räuchertofu und Röstbrot richtig gute Sachen zaubern: Beim rotbraunen R gab es Ratatouille und Rote-Beete-Reibekuchen, rotbraunes Relish und Rojo Mojo, aber auch Rotbarsch, Räucherlachs, Ricotta-Ravioli und rotes Risotto. Wir haben das rotbraune R im Herbst gekocht und konnten deshalb viele reife müssen sagen: tten viel Freude an der… Rote Beete und Radiccio: Das rotbraune R weiterlesen
Grünkohl, Gnocci, Grillgemüse: Das grüne G
gekocht am 23. Oktober 2017 In Vorbereitung auf das grüne G haben wir schnell gemerkt, dass diese Kombination keine große Herausforderung ist. Bei der Vielzahl an frischem Gemüse, das sich zum Teil auch mit Grüntee verfeinern lässt, und klassischen Zubereitungsarten wie Grillen oder Garziehen konnten wir aus den Vollen schöpfen. Unsere Empfehlung: Das grüne G… Grünkohl, Gnocci, Grillgemüse: Das grüne G weiterlesen
Pilze, Poree, Pinien-Pesto: Das weiße P
gekocht am 13. November 2014 Die Kombi weiß und P ist einfach phantastisch! Für uns war der Abend ein wahrer Lichtblick in der dunklen Jahrenzeit. Aus Poree, Pilzen, Pinienkernen, Pastinaken, Parmesan, Petersilienwurzel und Philadelphia lassen sich phänomenale Gerichte zaubern. Weil uns jede Portion schon allein durch ihre Farbe an einen verschneiten Winterwald erinnert hat, passt… Pilze, Poree, Pinien-Pesto: Das weiße P weiterlesen
Spalterbsen und Sanddornsaft: das gelbe S
gekocht am 9. Oktober 2014 Man nehme die letzten Sonnenstrahlen und verwandle sie zusammen mit Sanddorn, Sternfrucht, Safran, Senf und ganz viel Spalterbsen in wärmende Suppen, spätsommerliche Salate, Soufflés, Schaumomeletts und schmackhafte Sandwiches mit sündhaft leckerem Scamorza. Das gelbe S war für uns Soulfood. Wir empfehlen, diese Kombi wegen der Wärme und der Intensität der… Spalterbsen und Sanddornsaft: das gelbe S weiterlesen
Foul und Feijoada: das schwarze F
gekocht am 10. September 2014 1 Feine fernöstliche Dips mit Foccacia und falschem Kaviar Foul aus schwarzen Bohnen Frijoles Negro Falscher Hummus 2 Fenchelsalat mit schwarzem Reis 3 Fischsuppe mediterran 4 Falafel Forno, Fenchelrisotto und Feigenchutney Falafel in schwarzem Sesam Fenchelrisotto Feigenchutney 5 Feijoada 6 Fetuccini mit Sesamsauce Schwarze Fetuccini Sesamsauce Getränke