Grünkohl, Gnocci, Grillgemüse: Das grüne G

gekocht am 23. Oktober 2017

In Vorbereitung auf das grüne G haben wir schnell gemerkt, dass diese Kombination keine große Herausforderung ist. Bei der Vielzahl an frischem Gemüse, das sich zum Teil auch mit Grüntee verfeinern lässt, und klassischen Zubereitungsarten wie Grillen oder Garziehen konnten wir aus den Vollen schöpfen.

Unsere Empfehlung: Das grüne G passt mit dem frischen Grünkohl, Rosenkohl, Romanesco und Broccoli ideal in den Spätherbst.

Die Highlights waren für uns ganz klar die grünen Sojabohnen und das Grillgemüse. Viel Spaß beim Nachkochen!

1 Grüne Sojabohnen mit Grüntee

  • Grüne Sojabohnen (Edamame) in einem Tuch über kochendem Wasser etwa 20 Minuten dämpfen
  • mit reichlich grobem Salz und gemahlenem Grüntee (Matcha) bestreuen

2 Grüner Gazpacho

  • Stangensellerie mit Blättern, grüne Paprikaschote und Salatgurke grob hacken
  • zusammen mit Avocado, Blattspinat, grüner Chilischote, Knoblauch, Ingwer, Basilikum, Petersilie und Walnüssen im Mixer zerkleinern
  • etwas Zucker, weißen Balsamico, Olivenöl und griechischen Naturjoghurt dazu geben
  • mit Salz und weißem Pfeffer würzen
  • Eiswürfel dazu geben und mit gerösteten Pinienkernen bestreuen

3 Grünkernbratlinge an Gartensalat

Grünkernbratlinge

  • Grünkernschrot in Gemüsebrühe einrühren und 20 Minuten köcheln lassen
  • in den letzten Minuten Brokkoli und Romanesco zur Brühe geben und alles etwas nachquellen lassen
  • Zwiebeln hacken und glasig dünsten und
  • zusammen mit etwas Olivenöl, gehackter Petersilie, Ei, Salz und Chili zur Gemüsemischung geben
  • Bratlinge formen und kräftig anbraten
  • mit grünem Senf servieren

Grüner Gartensalat mit Gartenkresse

  • Gartensalat, Ruccola, Feldsalat, Grünkohlspitzen und Blattspinat auf Salatteller geben
  • Gurke in Scheiben schneiden und auf den Salat legen
  • Dressing aus Olivenöl, weißem Balsamico, Ahornsirup, Salz und Chili bereiten und über den Salat gießen
  • mit frisch geschnittener Gartenkresse und gehobeltem Parmesam bestreuen

4 Gegrilltes Gemüse

  • grüne Bohnen blanchieren, Thai-Auberginen vierteln, Rosenkohl und Mangold-Blätter halbieren, Brokkoli und Romanesco in Röschen brechen, Zuccini, Lauch und Staudensellerie in Scheiben schneiden
  • das Gemüse in eine feuerfeste Form geben
  • mit einer Mischung aus Olivenöl, Salz und Chili übergießen und kurz marinieren lassen
  • im Ofen bei 250° etwa 20 bis 30 Minuten grillen

5 Gnocci mit Grünkohl

  • gekochte Kartoffeln stampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen
  • reichlich feingeschnittenen Blattspinat unterrühren
  • Mehl zu der Masse geben (so dass sie sich gut kneten lässt)
  • aus dem Teig etwa 1 cm dicke Schlangen rollen und 1 cm breite Gnocchi schneiden und
  • in kochendem Salzwasser garen
  • frischen Grünkohl mit gehackten Zwiebeln in etwas Öl kräftig anbraten und kurz garziehen lassen
  • mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und
  • zusammen mit den Gnocci und gehobeltem Parmesam servieren

6 Grüne Grütze

  • grüne Kiwi schälen und achteln
  • grüne Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden
  • Weintrauben und Stachelbeeren halbieren
  • die Hälfte dieser Früchte mit Gelierzucker fein pürieren
  • die restlichen Früchte unterheben und noch 15 Minuten ziehen lassen

Getränke

  • Grüntee
  • grüner Veltliner
Veröffentlicht am
Kategorisiert in grün Verschlagwortet mit ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert