Trüffel und Tapenade: Das schwarze T

gekoch am 6. Februar 2015

Etwas dürster, doch überraschend lecker war für uns das schwarze T. Es gab Tofu in diversen Versionen, dunkle Tomaten, Trüffel und – total wichtig – Tintenfisch-Tinte. In Kombination mit Topinambur und Tongkupilzen, verfeinert mit Tahini und Teriyaki war das ein Traum!

Das schwarze T passt mit dem wärmenden Thaicurry und dem aromatischen Trio am Anfang gut in den Winter. Wir waren tief beeindruckt von der Tapenade, den Trüffelpuffern und der Tonka-Tarte.

Viel Spaß beim Nachkochen!

1. Traumhaftes Trio: Tapenade, Tofu, Thrumba

Tapenade, Tofu mit Tunke und Thrumba-Oliven

Tomatenkräcker mit Tapenade und Paste

  • schwarze Oliven, Kapern und Anchovis fein hacken und mit Olivenöl, Salz und Chili zu einer Tapenade verarbeiten
  • gekochte Belugalinsen mit Olivenöl, Salz und Chili zu einer cremigen Paste verarbeiten
  • Tomaten-Käse-Kräcker mit den beiden Cremes bestreichen

Tofu in Tahin-Tunke

  • Räuchertofu in Würfel schneiden
  • aus Tahin, Sojasauce und Chili eine Tunke bereiten und über den Tofu gießen

Thrumba-Oliven

2. Tabbouleh mit Tintenfisch

Tabbouleh und Tintenfischringe

Tabbouleh

  • Couscous mit kochendem Wasser übergießen und mit Salz, Kreukümmel und Tintenfisch-Tinte würzen
  • getrocknete und frische Tomaten in kleinen Stücken, schwarze Oliven und bissfest gekochte Belugalinsen dazu geben
  • mit Salz und Chili abschmecken und mit schwarzem Sesam bestreut servieren

Tintenfisch

  • Tintenfisch (Sepia) in Ringe schneiden und in Tinte einlegen
  • in Olivenöl anbraten und mit Salz und Chili abschmecken

3. Thaicurry mit Topinambur

Thaicurry mit Topinambur
  • Zwiebeln würfeln und in einem Wok anbraten
  • Knoblauch und frischen Ingwer dazu geben
  • Topinambur, Kartoffeln, Kürbis, Auberginen, dunklen Möhren und Lauch in Stücke schneiden und dazu geben
  • mit Kokosmilch ablöschen und schwarze Algen mitbraten
  • mit Panangpaste, Zitronengras, Kafir-Limettenblättern, Fischsauce, Tintenfisch-Tinte, Salz, Chili, Zucker und Zitronensaft abschmecken
  • zum Schluss kleingeschnittenen Gewürz-Tofu hinzugeben

4. Trüffelpuffer und Timbale

Trüffelpuffer und Tomaten-Timbale

Trüffelpuffer

  • Belugalinsen weich kochen und Schalotten in Ringe schneiden
  • mit Ei, Salz, Chili, Kreuzkümmel und frisch geriebenem Trüffel zu einem Teig verarbeiten
  • löffelweise in eine Pfanne mit Olivenöl geben und kräftig anbraten

Timbale

  • Belugalinsen bissfest kochen
  • Aubergine kleinschneiden und in Olivenöl anbraten
  • dunkle Tomaten kleinschneiden und kurz mitbraten
  • schwarze Oliven und Belugalinsen dazugeben und mit Salz und Chili abschmecken
  • in eine Timbaleform geben, festdrücken und stürzen

5. Thunfisch, Tagliatelle und Tongku

Teriyaki-Thun, Tagliatelle und Tongkupilze

Thunfisch in Teriyaki

  • aus kleingeschnittenem Knoblauch und Ingwer, Sojasauce und asiatischen Sherry eine Teriyakisauce bereiten
  • Thunfischsteaks mit der Sauce übergießen und eine Stunde marinieren
  • Fisch mit der Sauce bei hoher Temperatur kurz grillen

Tagliatelle

  • Semola, Eier, Salz, Olivenöl und Tintenfisch-Tinte zu einem festen Teig verarbeiten
  • 30 Minuten ruhen lassen
  • Tagliatelle (Bandnudeln) formen und trocknen lassen
  • in reichlich Salzwasser bissfest kochen
  • mit frisch geriebenen Trüffeln bestreuen

Tongkupilze

  • frische Tongku (Shitake) vierteln und mit Schalottenringen in geröstetem Sesamöl anbraten
  • in Streifen geschnittene getrocknete Tomaten dazu geben
  • mit Portwein ablöschen und mit Sojasauce abschmecken

6. Tonka-Tarte mit Trüffel und Trauben

Tonka-Tarte
  • 100 Gramm Mehl, 100 Gramm Zucker, Backpulver, 100 Milliliter Milch, vier Eier, 300 Gramm schwarzen Mohn und etwas geriebene Tonkabohne zu einem glatten Teig verrühren
  • in eine gefettete Form füllen und bei 180 Grad 40 Minuten backen
  • die Tarte zusammen mit schwarzen Trüffeln und dunkelblauen Trauben servieren

Getränke

  • Tawny
  • Tee
  • Tempranillo
  • Tequila Sunrise
  • „Theo“
Veröffentlicht am
Kategorisiert in schwarz Verschlagwortet mit ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert