gekocht am 9. Oktober 2014
Man nehme die letzten Sonnenstrahlen und verwandle sie zusammen mit Sanddorn, Sternfrucht, Safran, Senf und ganz viel Spalterbsen in wärmende Suppen, spätsommerliche Salate, Soufflés, Schaumomeletts und schmackhafte Sandwiches mit sündhaft leckerem Scamorza.
Das gelbe S war für uns Soulfood. Wir empfehlen, diese Kombi wegen der Wärme und der Intensität der Speisen im frühen Herbst zu kochen.
Unsere Favoriten waren der Spalterbsen-Streich, das Samtsüppchen und das Sommer-Soufflé. Viel Spaß beim Nachkochen!
1 Sandwiches mit Scamorza und süß-sauren Sachen
![](https://kochen-nach-farben.de/wp-content/uploads/2022/01/CIMG3848-1024x768.jpg)
Maisbrot
- Hefe mit etwas Zucker in lauwarmem Wasser auflösen
- Maismehl dazu geben und einen Teig kneten
- 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen
- kurz durchkneten und einen Brotlaib formen
- im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad backen
Spalterbsen-Streich
- gelbe Spalterbsen in einen Topf geben und 45 Minuten kochen
- Zwiebeln würfeln und in etwas Öl anbraten
- abgetropfte Erbsen und Zwiebeln mit Olivenöl und Knoblauch in den Mixer geben und zu einem feinen Püree verarbeiten
- mit Salz, frischem Oregano und Chili abschmecken
Streich und Scamorza auf die Maisbrot-Scheiben geben und mit Senfgurke und goldenen Perlzwiebeln servieren
2 Samtsüppchen aus Linsen und Spalterbsen
![](https://kochen-nach-farben.de/wp-content/uploads/2022/01/CIMG3850-1024x768.jpg)
- Zwiebeln würfeln und in Butter anbraten
- Curry und Garam Masala dazu geben und 20 Minuten köcheln lassen
- gelbe Linsen und gelbe Spalterbsen dazu geben
- mit Kokosmilch und geschälten gelben Tomaten gar kochen
- mit etwas Zitronensaft und Salz abschmecken
3 Sautiertes Gemüse mit Schaumomelette
![](https://kochen-nach-farben.de/wp-content/uploads/2022/01/CIMG3853-1024x768.jpg)
Sautiertes mit Sanddorn-Senf-Sauce
- gelbe Rübchen, gelbe Paprika und Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden
- frischen Ingwer, Knoblauch, Salz, Chili und Olivenöl dazu geben und kurz marinieren lassen
- das Gemüse nacheinander kurz anbraten
- aus Sanddornsaft, körnigem Senf, Ahornsirup und Salz ein Dressing herstellen und über das warme Gemüse geben
Schaumig-sonniges Omelette
- Eigelb mit Salz und geriebenem Parmesam vermengen
- Eiweiß steifschlagen und unter die Eigelb-Käse-Masse ziehen
- in etwas Butter durchbraten
- mit geriebenem Parmesam bestreuen
4 Schwertfisch-Spieß, Soufflé und Safranrisotto
![](https://kochen-nach-farben.de/wp-content/uploads/2022/01/CIMG3854-1024x768.jpg)
Sommergemüse-Soufflé
- Zwiebeln würfeln und anbraten
- gelbe Rübchen, gelbe Karotten und Kürbis würfeln und dazu geben
- mit Chili und Salz abschmecken
- Eigelb mit Frischkäse verrühren und zum abgekühlten Gemüse geben
- Eiweiß steifschlagen und unter die Eigelb-Gemüse-Mischung heben
- in Souffléförmchen füllen und bei 180 Grad goldgelb backen
Safranrisotto
- Zwiebeln kleinschneiden und in Öl anschwitzen
- Risottoreis dazu geben
- unter Rühren gelegentlich Weißwein angießen und langsam einkochen lassen
- zum Schluss Safranfäden, Mais und Schafskäse dazu geben
- mit reichlich kalter Butter binden
Schwertfisch-Spieße gegrillt
- frische Schwertfisch-Filets in mundgerechte Stücke schneiden
- in Zitronensaft, Honig, Salz und Chili kurz marinieren lassen
- auf Spieße aufspießen und im vorgeheizten Ofen grillen
5 Trou de Sud, Shortbread und Salat
![](https://kochen-nach-farben.de/wp-content/uploads/2022/01/CIMG3857-1024x768.jpg)
Sorbet
- Mango mit Puderzucker pürieren und mit Sekt aufgießen
- für etwa 3 Stunden einfrieren, dabei gelegentlich umrühren
Sommerlicher Salat aus sechs Südfrüchten
- aus frischen Ananas, Nashi, gelben Kiwi, Bananen, Mango und Satsumas einen Salat herstellen
- mit Shortbread servieren
6 Selterwasserkuchen an Sternfrucht
![](https://kochen-nach-farben.de/wp-content/uploads/2022/01/CIMG3861-1024x768.jpg)
- 4 Eier, 2 Tassen Zucker und 1 Tasse Öl schaumig schlagen
- 3 Tassen Mehl, 1 Päckchen Backpulver und 1 Prise Salz dazu geben
- zum Schluss 1 Tasse Selterwasser unterrühren
- in eine gefettete Backform geben
- bei 180 Grad 45 Minuten backen
Getränke
- Sancerre
- Sauternes
- Sekt
- Selterswasser
- Sanddornsaft